Japan (2022/23) – Kyoto – Takeisao Schrein (建勲神社)

Der Besuch des Takeisao Schreins schloss sich an meinen Aufenthalt im Kinkaku-ji an. Schon der Weg durch die Wohngebiete war interessant und spannend, aber was ich dann beim Besuch des Takeisao-Schreins zu sehen bekam, überraschte und erfreute mich sehr.

Japan (2022/23) – Kyoto – Takeisao Schrein (建勲神社) weiterlesen

Japan (2022/23) – Kyoto – Mikane-jinja Schrein (御金神社)

Durch Zufall stieß ich auf eine Information über den Mikane-jinja Schrein mit seinem goldenen Torii, und dieses Torii motivierte mich sehr, diesen Ort besuchen zu wollen. Ich wusste nicht, dass dieser Tempel bei den Japanern sehr beliebt ist und dass dies durchaus Folgen für den Besuch hatte.

Es wurde am Ende eines Reisetages eine sehr spontane Entscheidung auch den Mikane-jinja Schrein zu besuchen. Da es schon ca. 14 Tage nach Neujahr war, hatte ich den konkreten Wunsch, dass der Hauptbesucherstrom vorbei sei.
Japan (2022/23) – Kyoto – Mikane-jinja Schrein (御金神社) weiterlesen

Japan (2022/23) – Kyoto – Kiyomizu-dera Tempel (清水寺)

Der Kiyomizu-dera Tempel gehört zu den beliebtesten Tempeln in Kyoto, was ich gut verstehen kann, denn es gibt dort viel zu entdecken und man hat einen wunderschönen Ausblick über die Stadt Kyoto.

Ich hatte den Besuch des Kiyomizu-dera Tempels nicht auf meiner aktuellen Wunschliste und doch war ich dort und das verdanke ich dem Umstand, dass ich spontan einen interessanten Weg vom Otani Honbyo Tempel einschlug, der mich schließlich zum Kiyomizu-dera Tempel führte.
Japan (2022/23) – Kyoto – Kiyomizu-dera Tempel (清水寺) weiterlesen

Japan (2022/23) – Kyoto – Otani Honbyo Tempel (大谷本廟)

Ich war schon öfter mit einem Linienbus am Eingang des Otani Honbyo Tempels vorbeigefahren und es sah jedes Mal sehr interessant aus. Also nahm ich mir vor, den Tempel etwas genauer zu betrachten und natürlich freute ich mich auf ein weiteres Goshuin.
Japan (2022/23) – Kyoto – Otani Honbyo Tempel (大谷本廟) weiterlesen

Japan (2022/23) – Kyoto – Tofuku-ji Tempel (東福寺)

Es war nicht das erste Mal, dass ich den Tofuku-ji Tempel besuchte. Aber jedes Mal war es knapp neben der herrlichen Herbstfärbung, die die Tempelanlage in ein grandioses und malerisches Licht taucht. Nichtsdestotrotz ist ein Besuch dieser Anlage zu jeder Jahreszeit ein Vergnügen, denn es gibt so beeindruckende Gebäude, Gärten und Bäume zu bewundern, so dass es immer ein freudiger Aufenthalt ist.
Japan (2022/23) – Kyoto – Tofuku-ji Tempel (東福寺) weiterlesen

Japan (2022/23) – Yawata – Iwashimizu Hachimang Schrein (石清水八幡宮)

Um den Iwashimizu Hachimang Schrein zu erreichen, musste ich mit dem Zug von Kyoto nach Yawata fahren, das etwa 15 Kilometer entfernt liegt. Neben der Zugfahrt war auch eine Fahrt mit der Standseilbahn am Zielort notwendig, was ich stets sehr attraktiv fand.

Japan (2022/23) – Yawata – Iwashimizu Hachimang Schrein (石清水八幡宮) weiterlesen

Japan (2022/23) – Kyoto – Chishaku-in Tempel (智積院)

Der Besuch des Chishaku-in Tempels stand wieder einmal nicht auf meiner Liste. Als ich an ihm vorbeikam, hatte ich spontan die Idee, ihn zu besuchen, wunderte mich aber, dass der Eingang verschlossen war. Ich nahm an, dass es sich um einen der Tempel handelte, die ihre Tore nicht für die Öffentlichkeit öffnen. Doch nachdem ich der Mauer eine Weile gefolgt war, entdeckte ich den Eingang zum Tempel, der allerdings gerade wegen Straßenbauarbeiten den Zugang etwas blockierte, was mich fast dazu gebracht hätte, meinen Besuch abzubrechen. Ich überwand mich jedoch und näherte mich den Gebäuden und es entwickelte sich zu einem wirklich eindrucksvollen Aufenthalt.

Japan (2022/23) – Kyoto – Chishaku-in Tempel (智積院) weiterlesen

Japan (2022/23) – Kyoto – Sanjusangen-do Tempel (三十三間堂)

Heute startete ich einen kleinen Spaziergang vom Kyoto Hauptbahnhof. Ich hatte keinen richtigen Plan und ging einfach in eine Richtung, die mir interessant erschien, und wie durch ein Wunder landete ich ohne Probleme bei einem der wichtigsten Tempel Kyotos, dem Sanjusangen-do Tempel.

Japan (2022/23) – Kyoto – Sanjusangen-do Tempel (三十三間堂) weiterlesen

Japan (2022/23) – Kyoto – Shirakawa River Walk

Nachdem ich in den letzten Wochen hauptsächlich Tempel und Schreine in Kyoto besichtigt habe, was mich insgesamt sehr glücklich und interessiert gemacht hat, stand heute etwas anderes auf dem Programm. Ich hatte die Möglichkeit gefunden, in der Stadt an einem der Flüsse entlang zu spazieren, wo es viele interessante Gebäude, Bäume und Brücken gibt. Es ist der „Shirakawa River Walk“.

Japan (2022/23) – Kyoto – Shirakawa River Walk weiterlesen

Japan (2022/23) – Kyoto – Tenryū-ji Tempel

Für den Besuch des Tenryū-ji Tempels stand heute wieder ein Ausflug in den Stadtteil Arashiyama an, mit den üblichen Problemen (voller Zug und Menschenmassen).

Beim Verlassen des Hauptbahnhofs von Kyoto war das Wetter wirklich schön, aber während der Fahrt sah ich sehr dunkle Wolken über den Bergen, an dessen Füßen Arashiyama liegt, und es schien, als würde es ordentlich regnen. Diesem Wetter musste ich mich am Ende intensiv aussetzen, was den Besuch zu einem Duschausflug machte.

Japan (2022/23) – Kyoto – Tenryū-ji Tempel weiterlesen

Japan (2022/23) – Kyoto – Arashiyama-Bambuswaldpfad

In Kyoto gibt es viele Orte, die ganz oben auf den Wunschlisten der Besucher stehen. In den meisten Fällen handelt es sich um wunderschöne Tempel und Schreine. Aber eine andere Art von Highlight ist der Arashiyama Bambuswald Pfad, der zwar klein ist, aber sehr nahe am touristischen Herzen liegt.

Obwohl ich vor vielen Jahren schon einmal dort war, habe ich mir vorgenommen, ihn dieses Mal wieder zu besuchen, denn es gibt dort einen sehr beliebten Fotoplatz, den ich bisher noch nicht gefunden habe und den ich dieses Mal vielleicht entdecken werde.

Japan (2022/23) – Kyoto – Arashiyama-Bambuswaldpfad weiterlesen

Japan (2022/23) – Kyoto – Higashi Hongan-ji Tempel

Jedes Mal, wenn ich von meinem Haus aus über die Fußgängerduchführung am Hauptbahnhof von Kyoto auf die andere Seite ging, sah ich beim Verlassen des Bahnhofs immer große historische Gebäude. Diese Gebäude gehörten zum Hongan-Ji Tempel, den ich auch immer vom Kyoto Tower aus sehen hatte. Deshalb war recht schnell der Wunsch geweckt dass ich ihn unbedingt einmal besuchen musste, zumal er auch zu Fuß gut zu erreichen war.

Japan (2022/23) – Kyoto – Higashi Hongan-ji Tempel weiterlesen

Japan (2022/23) – Kyoto – To-ji Tempel – Der Flohmarkt

Ein besonderes Highlight des To-ji Tempels ist der Flohmarkt der stets am 21. eines jeden Monats stattfindet. Er ist extrem beliebt und es soll auch viel zu entdecken geben. Deshalb war klar, dass ein Besuch oben auf meiner Wunschliste stand. Besonders, da der anstehende Flohmarkt ein etwas besonderer war, denn es war der letzte im Jahr und viel deshalb deutlich üppiger aus als gewohnt.

Japan (2022/23) – Kyoto – To-ji Tempel – Der Flohmarkt weiterlesen

Japan (2022/23) – Kyoto – To-ji Tempel

Nur ca. 10 Minuten von meiner Unterkunft in Kyoto entfernt befindet sich der To-ji Tempel, was ich sehr schön fand, da ich vor vielen Jahren schon einmal auf dem Gelände des Tempels gewohnt hatte und die Pagode des Tempels schon so oft aus verschiedenen Richtungen in der Stadt bewundert hatte. So war die Erkundung des Geländes eine unkomplizierte Aktion.

Japan (2022/23) – Kyoto – To-ji Tempel weiterlesen

Japan (2022/23) – Kyoto – Arashiyama Affenpark Iwatayama

Für den heutigen Tag hatte ich mir vorgenommen, nicht einen der vielen wunderschönen Tempel und Schreine zu besuchen, sondern zum Stadtteil Arashiyama in Kyoto zu fahren und dort den Affenpark Iwatayama zu besuchen, in dem Makakenaffen frei leben.

Japan (2022/23) – Kyoto – Arashiyama Affenpark Iwatayama weiterlesen