Japan – Video Diashow – Kyoto Small City Tour

Kyoto ist eines der großartigsten Highlights, wenn man Japan besucht. Die Stadt war fast 1000 Jahre lang die Hauptstadt Japans und daher gibt es unendlich viele Orte zu entdecken. Mit dieser Slideshow versuche ich einen kleinen Überblick über die Stadt zu geben oder vielleicht eine Inspiration für einen zukünftigen Besuch zu sein.

Ich habe Kyoto schon so oft besucht, dass ich das Gefühl habe, viele Orte gesehen zu haben, aber wenn ich es genau betrachte, ist es nur ein Bruchteil der Eindrücke, die ich gesammelt habe.

Japan - Kyoto - Small City Tour
Japan – Kyoto – Small City Tour

Japan – Video Diashow – Shosha San & Engyō-ji

Shosha San ist ein Berg im Einzugsgebiet der Stadt Himeji, jene Stadt die für ihre herrliche Stadtburg berühmt ist. So zieht es die meisten Besucher zur Burg und nicht auf den Berg Shosha und den dort befindlichen Engyō-ji Tempel. Der durch den Film „Last Samurai“ deutlich an Bekanntheit erlangte.

Doch auch ohne den Aspekt, dass der Tempel eine Filmkulisse war, ist ein Besuch ein wunderbares Erlebnis.

Japan - Hyogo - Himeji - Engyō-ji
Japan – Hyogo – Himeji – Engyō-ji

Japan – Video Diashow – Miyajima

Wie bei so vielen anderen Menschen war auch für mich der Besuch auf Miyajima (Itsukushima) ein Tagesausflug. Doch allzu schnell merkte ich, dass ein Tagesausflug dieser Insel nicht gerecht wird, denn es gibt so viel zu entdecken und zu sehen, dass bestimmt mehrere Tage ein wunderbarer Ansatz wäre.

Zumeist kommen die Besucher auf die Insel wegen des wunderschönen im Wasser befindlichen Torii. Allerdings, so schön und eindrucksvoll es auch war, doch gab es andere Orte auf der Insel, die mich deutlich mehr in ihren Bann zogen.

Japan - Hiroshima - Miyajima
Japan – Hiroshima – Miyajima

Japan – Video Diashow – Miyajima weiterlesen

Japan (2020) – Nara – Horyuji Tempel

Für diesen Tempelbesuch reiste mein Guide und ich in die Stadt Ikaruga um dort den Horyuji Tempel aufzusuchen. Bei diesem Tempel handelt es sich um den ältesten Tempel in ganz Japan (Gründungsjahr 607 n Chr.). Die Gebäude der Anlage sind sogar die ältesten Holzhäuser der Welt. So ist es auch verständlich, dass diese Anlage als Weltkulturerbe gelistet ist.

Japan (2020) – Nara – Horyuji Tempel weiterlesen

Japan (2020) – Kakogawa – Totasan Kakurinji Tempel (Horyu-ji Tempel)

Der Kakurinji Tempel war das Hauptziel bei meinem Besuch von Kakogawa, doch bis ich ihn erreichte, hatte ich schon etliche kleine und größere Schreine und Tempel besucht. Die Zeit, die ich dafür aufgewendet hatte, fehlte mir am Ende, denn die Anlage war so überwältigend interessant, dass ich dort mal wieder viel mehr Zeit hätte verbringen können, als mir schließlich zur Verfügung stand.

Japan (2020) – Kakogawa – Totasan Kakurinji Tempel (Horyu-ji Tempel) weiterlesen

Japan (2020) – Kagogawa – Jotokuji Tempel

Mein ursprüngliches Ziel bei meinem Ausflug nach Kagogawa war der Kakurin-ji Tempel. Als ich jedoch meinen Weg vom Bahnhof zum Tempel plante, sah ich, dass es viele Tempel und Schreine auf meinem Weg gab und so entschied ich mich sie alle mal zu besuchen. Dass es sich zum Großteil um ganz kleine Anlagen handelte, hatte ich dabei nicht realisiert. Eine der noch etwas größeren Anlagen und mein erstes Ziel war der Jotokuji Tempel.

Japan (2020) – Kagogawa – Jotokuji Tempel weiterlesen

Japan (2019) – Osaka – Shitennoji Tempel

Das Wetter an diesem Tag war wirklich nicht auf meiner Seite. Ich war schon froh, wenn es mal nicht regnete. Aufgrund dieser widrigen Wetterverhältnisse war es auch nicht so einfach, den Shitennoji Tempel in vollem Umfang und angemessen zu genießen. Hinzu kam, dass der Tempel, wie viele Tempel, Schreine und öffentliche Sehenswürdigkeiten, früh ihre Tore für Besucher schlossen und mir dadurch nur wenig Zeit blieb, einen Eindruck zu erhaschen. Japan (2019) – Osaka – Shitennoji Tempel weiterlesen

Japan (2019) – Nishinomiya – Enmanji Tempel

Ich war eigentlich auf dem Weg um mir den Nishinomiya Schrein anzusehen, da sich der Enmanji Tempel auf meinem Weg lag, sprach nichts dagegen ihn auch aufzusuchen. Besonders groß war dieser Tempel nicht und Informationen konnte ich nicht finden. So bleibt mir nur der Eindruck von der Anlage.

Japan (2019) – Nishinomiya – Enmanji Tempel weiterlesen

Japan (2019) – Kobe – Mayazan Tenjō-ji Tempel

Meine Ausflüge auf den Berg Maya kombinierte ich stets mit einem Besuch des Mayazan Tenjō-ji Tempel. Auch wenn ich die Tempelanlage schon ausführlich genießen konnte, so blieb es mir bislang verwehrt auch den Ausblick einschätzen zu können. Bislang war ich immer in Nebel oder Wolken eingehüllt und ich konnte gerade mal die Hand vor Augen sehen.

Japan (2019) – Kobe – Mayazan Tenjō-ji Tempel weiterlesen

Japan (2019) – Kobe – Suma-dera Tempel (Joya-san Fukusho-ji)

Im Süden von Kobe kann man den Suma-dera Tempel finden und wer ihn besucht, wird von diesem Ort und seiner Schönheit wahrlich begeistert sein. Dies ist nicht nur heute so, sondern war auch schon zu früheren Zeiten der Fall, sodass Suma-dera in vielen Gedichten benannt wurde. Die der Besucher überall auf der Anlage in Stein gemeiselt finden kann.

Japan (2019) – Kobe – Suma-dera Tempel (Joya-san Fukusho-ji) weiterlesen

Japan (2019) – Kyoto – Daikaku-ji Tempel

Wer den Daikaku-ji Tempel so unbedarft betritt wie ich, wundert sich vielleicht, dass dieser völlig anders Aufgebaut ist, als man es normalerweise bei einem Tempel gewohnt sein mag. Grund dafür ist, dass dieser Tempel ursprünglich eine kaiserliche Villa war und erst etwa 50 Jahre später im Jahr 876 zum Tempel wurde.

Japan (2019) – Kyoto – Daikaku-ji Tempel weiterlesen

Japan (2019) – Kyoto – Adashino Nenbutsuji Tempel

Was mich beim Adashino Nenbutsuji Tempel erwarteten sollte, ich hatte keinerlei Vorstellung, denn ich hatte mich auf ihn in keiner Weise vorbereitet. Um so begeisterter war ich, als wir unsere Entdeckungstour durch die Anlage begannen.

Japan (2019) – Kyoto – Adashino Nenbutsuji Tempel weiterlesen

Japan (2019) – Kyoto – Otagi Nenbutsu-ji Tempel

Ein paar Tage waren seit meiner Ankunft in Japan verstrichen, in denen ich den Jetlag in den Griff zu bekommen versuchte. Trotz noch einiger Auswirkungen, war ich sehr froh, dass nun endlich mein erster Ausflug anstand, bei dem ich nach Kyoto reisen wollte, um den Otagi Nenbutsu-ji Tempel zu besuchen.

Japan (2019) – Kyoto – Otagi Nenbutsu-ji Tempel weiterlesen

Japan (2018) – Kobe – Berg Maya & Mayazan Tenjō-ji

In Kobe befindet sich zu Füßen einer steil in den Himmel gerichteten Bergkette, auf der es verschiedenste Aussichtspunkte gibt. Ich hatte bislang schon ein, zwei besucht, doch ich musste auf meinem Ausflug auf den Berg Maya feststellen, dass der Blick von dort sicherlich der mit Abstand eindrucksvollste ist.

Japan (2018) – Kobe – Berg Maya & Mayazan Tenjō-ji weiterlesen

Japan (2018) – Osaka – Der Berg Kongo (金剛山)

Ebenso wie in Kyoto stellte sich mir mittlerweile in Osaka ebenfalls die Frage, welchen Ort sich lohne aufzusuchen, denn die offensichtlichen Sehenswürdigkeiten hatte ich schon besucht. So brauchte ich Insider Tipps. Zu meinem großen Glück, erklärte sich mein ehrenamtlicher Guide vom vergangenen Jahr erneut bereit, mich zu begleiten und er hatte auch die wunderbare Idee den Berg Kongo zu besuchen.

Japan (2018) – Osaka – Der Berg Kongo (金剛山) weiterlesen

Japan (2018) – Kyoto – Hosen-in Tempel

Wir hatten gerade den Besuch des Sanzen-in Tempel beendet und machten uns auf den Weg die anderen Tempel in der näheren Umgebung aufzusuchen. Dabei musste ich mich jedes Mal entscheiden, ob sich ein Besuch lohnt oder nicht, ohne jedoch viel von den Tempelanlagen selber sehen zu können. Mit entsprechend viel Unsicherheit verneinte ich den einen oder andern Besuch, doch schließlich entdeckte ich ein Tor durch das mir herrliches Grün entgegen leuchtet und welches mich förmlich einzuladen schien. So kam es, dass wir den Hosen-In Tempel besuchten.

Japan (2018) – Kyoto – Hosen-in Tempel weiterlesen

Japan (2018) – Kyoto – Sanzen-in Tempel

Einen Urlaub in Japan, ohne einen Besuch von Kyoto, das ist zumindest für mich fast undenkbar. Besonders da diese Stadt so viel zum Entdecken anbietet, dass ein Menschenleben durchaus knapp bemessen ist, um alle Orte aussuchen zu können. Wegen der vielen Besuche der Stadt wird es jedes Mal ein bisschen schwieriger einen Ort zu finden, den ich besuchen möchte, denn um die großen und kleinen Geheimtipps zu finden, bedarf es durchaus Glück und Hartnäckigkeit. So war ich froh, dass meine Frau, die eine wahre Künstlerin beim Finden im Internet ist, mich auf ein paar spannende Orte aufmerksam machte. Auf diese Weise fiel die Entscheidung zwischen meinem Guide und mir, dass wir in diesem Jahr den Sanzen-in Tempel besuchen wollten.

Was mich genau erwarten würde, wusste ich nicht, ich wollte mir aber auch nicht die Spannung nehmen und erkundete das Internet nicht nach genaueren Daten oder gar Bildern.

Japan (2018) – Kyoto – Sanzen-in Tempel weiterlesen